Kursangebote

Die Kurse können aktuell coronabedingt nicht angeboten werden. Bei entsprechender Möglichkeit finden die Kurse wieder statt.

Sprechen Sie uns dennoch bei Interesse bereits jetzt an.

Marburger Konzentrationstraining (MKT)

Frau Schadl
Ein Kursangebot für Kinder zum therapeutischen und präventiven Einsatz mit Schwerpunkt der Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Das MKT sollte, um effektiv und zielgerichtet zu sein, in der Gruppe mit 3 bis 4 Kindern durchgeführt werden, Auszüge davon können aber auch in Einzeltherapien eingesetzt werden.

Spitz die Ohren!

Frau Bobinger

Es ist ein Förderprogramm für Vorschulkinder zur Schulung der Hörwahrnehmung. Mit den Kindern werden spielerisch und vorbereitend die Fähigkeiten der phonologischen Bewusstheit trainiert, die für den Lese- und Schreiberwerb grundlegend sind. Hierzu gehören z.B. Reimen, Silbenklatschen, Laut in Wörtern erkennen und deren Positionsbestimmung.

Wenn Elternschaft die Eltern schafft

Frau Blaicher

Ein Kursangebot für Eltern zur Vermittlung von Hintergrundinformationen und hilfreicher Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen im Alltag mit Kindern. Ein Schwerpunkt des Kurses liegt zudem auf dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch der Eltern.

Vorschultraining

Frau Schadl

Nach erfolgter Einzelförderung innerhalb der unterschiedlichen Therapien erhalten die Kinder in diesem Kurs die Möglichkeit, ihre entwickelten Fähigkeiten im Rahmen einer Kleingruppe zu üben. Dies geschieht in einem schulähnlich gestalteten Rahmen und ist auf die abschließende Schulvorbereitung ausgerichtet. Hierbei stehen die Themen Grafomotorik, Phonologische Bewusstheit, Konzentration, Ausdauer und Arbeitshaltung sowie Sozialverhalten im Vordergrund.

Die Kurse werden für Kinder der Frühförderstelle kostenfrei angeboten. Kinder, die nicht in der Frühförderstelle gefördert werden, sind ebenfalls herzlich willkommen. Hier ist die Teilnahme gegen eine Kursgebühr möglich.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bei Interesse den Flyern oder erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch. 

Kontakt Lauingen

Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen GbR
Geiselinastraße 13
89415 Lauingen

Telefon: 09072-953900
Fax: 09072 - 701151
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Wertingen

Außenstelle Wertingen
Industriestraße 14a
86637 Wertingen

Telefon: 08272-9939824

EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten

Unser Büro ist besetzt:
Mo: 14 - 17 Uhr
Di bis Do: 13 - 17 Uhr

Wenn wir Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter.

Therapiestunden nach Vereinbarung.