Sozial-
pädagogik

Wir unterstützen Sie und Ihre Familie im Rahmen der Kooperation mit der Frühförderstelle vor allem hinsichtlich sozialrechtlicher Themen.

Sozialpädagogik

Unsere SozialpädagogInnen stehen Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie sich für Ihr Kind oder Ihre Familie besondere Unterstützung wünschen. Das können finanzielle oder familiäre, auch erzieherische Schwierigkeiten sein oder Probleme, die sich etwa aus einer Behinderung oder speziellen Entwicklungsschwierigkeiten Ihres Kindes ergeben. Wir helfen Ihnen, Ihr Anliegen und etwaige sozialrechtliche Ansprüche zu klären. Das kann zum Beispiel die Möglichkeit einer Schulbegleitung sein oder das Erlangen einer Pflegestufe für Ihr Kind. Wir unterstützen Sie dann bei der entsprechenden Antragstellung.

Heilpädagogik

Darüber hinaus sind wir in der heilpädagogischen Förderung tätig und begleiten Sie und Ihr Kind in seiner Entwicklung.

Weitere Informationen

Die Möglichkeiten sind vielfältig. Gerne geben wir Ihnen Informationen über spezielle Beratungsstellen und Kooperationspartner, stellen auf Ihren Wunsch den Kontakt her und  stehen auch für gemeinsame Gespräche zur Verfügung.

Heike-Karla Klapper

Diplom-Sozialpädagogin - fachliche Leitung der Frühförderstelle | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwerpunkte: Heilpädagogische Förderung, Elterngespräche, offenes Beratungsangebot, Beratungsgespräche

Qualifikation:

  • Studium Sozialpädagogik (BA)
  • Erzieherin

Kontakt Lauingen

Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen GbR
Geiselinastraße 13
89415 Lauingen

Telefon: 09072-953900
Fax: 09072 - 701151
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Wertingen

Außenstelle Wertingen
Industriestraße 14a
86637 Wertingen

Telefon: 08272-9939824

EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten

Unser Büro ist besetzt:
Mo: 14 - 17 Uhr
Di bis Do: 13 - 17 Uhr

Wenn wir Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter.

Therapiestunden nach Vereinbarung.