Psychologie
Im Interesse sind hierbei:
-
die geistigen Fähigkeiten der Kinder
wie Handlungsplanung, Wahrnehmungsverarbeitung, schlussfolgerndes Denken, Gedächtnis
-
die geistigen Stützfunktionen
Konzentration, Aufmerksamkeit sowie Motivation und Durchhaltevermögen
-
die sozialemotionale Entwicklung
z. B. Kontaktverhalten, Selbstbewußtsein, Durchsetzungsvermögen
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der
-
Information und Beratung der Eltern
bezüglich den Ergebnissen der psychologischen Untersuchung
-
Beratung hinsichtlich Förderung im Kindergarten
-
Einschulungsberatung
-
Beratung bei erzieherischen Problemen
-
Hilfe bei der Früherkennung psychischer Auffälligkeiten
z.B. Autismus
Johanna Müller
Psychologin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte: Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Elternberatung
Qualifikationen:
- Bachelor of Science, Psychologie
- Master of Science, Psychologie
zusätzliche Qualifikationen:
- Weiterbildung zum Thema Kinderschutz
- div. Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie
Raphaela Bühler
Psychologin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte: Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Elternberatung
Qualifikation:
- Bachelor of Science, Psychologie
- Master of Science, Psychologie
- examinierte Rettungsassistentin
zusätzliche Qualifikationen:
- makroanalytische Beobachtung der Eltern-Kind-Interaktion
- div. Seminare aus Bereichen der (früh-)kindlichen Entwicklung
Pauline Arweck
Psychologin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte: Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Elternberatung
Qualifikation:
- Bachelor of Science, Psychologie
- Master of Science, Psychologie
Weiterbildungen:
- div.Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Entwicklungspsychologie